Grundlagen für Unternehmer
Sicherheit fürs Unternehmen
Aus unserer Sicht sollten Unternehmer eine Basis an Grundlagenwissen haben.
Dafür steht das I∙p∙U
Intelligenter arbeiten, nicht härter
Mit den Seminaren und Beratungen des I∙p∙U lernen Sie als Unternehmer wie Sie am eigenen Unternehmen arbeiten können. Mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Arbeitsalltags vermitteln unsere Dozenten (die selbst Unternehmer sind) fach- und praxisorientiertes Wissen, um die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherzustellen. Deshalb sprechen Sie mit Ihrer Unternehmerschule im Rhein Main Gebiet.
Unsere maßgeschneiderten Seminare, Beratungen und Coachingmaßnahmen, bieten Ihnen die Möglichkeit, das erlangte Wissen direkt in Ihrem Unternehmen anzuwenden und so Ihr Unternehmen gemeinsam mit Ihren Mitarbeiter weiterzuentwickeln.
„Ihr Erfolg ist unsere Leidenschaft.
Ihr Wachstum ist unser Konzept.
Ihre Kompetenz ist unser Ziel.“
Das sind unsere Themen
Sie entscheiden, welche Angebote für Sie und Ihr Unternehmen wichtig sind und zu welchem Zeitpunkt. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der Angebote und geben Ihnen Empfehlungen, welche unserer modular aufgebauten Schulungen Sie beim Erreichen Ihrer Unternehmensziele optimal unterstützen.
1: Grundlagen für Unternehmer
2: Marketing und Kommunikation
3: Finanzen, Sicherheit und Zukunft
4: Personalentwicklung
5: Vertrieb und Strategie
6: Führung und Gesundheit
7: Rechte und Pflichten
8: Qualitätsmanagement, Produktion, Logistik
9: Innovation, Digitalisierung, modernes Arbeiten
„Das Institut praxisorientierter Unternehmer mit der Vermittlung erprobter und gelebter Praxis im Alltag, von Unternehmer zu Unternehmer, ist eine wertvolle Ergänzung zum Fort- und Weiterbildungsangebot der IHKs und Handwerkskammern“
Dr. Gunther Quidde – Hauptgeschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Dr. Matthias Wiemers – Geschäftsführer „Beratung und Recht“ der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
„Wir begrüßen es, wenn sich Unternehmer in der Fort- und Weiterbildung selbst einbringen“
Dr. Andreas Freundt – Hauptgeschäftsführer der IHK Aschaffenburg
Sicherheit, Zukunfstfähigkeit, Weiterentwicklung, Spaß an der Arbeit
Wussten Sie schon, dass…
…90% aller Unternehmer unzufrieden mit Ihren Ergebnissen sind, weil der Arbeitsaufwand so hoch ist?
…80% aller Unternehmer in den ersten drei Jahren nach Ihrer Gründung scheitern?
…63% der Mitarbeiter sich nicht mit dem Unternehmen identifizieren, für das sie arbeiten?
Nicht mit uns!
Denn wir zeigen Ihnen das Veränderungspotenzial für Ihr Unternehmen auf. Unsere maßgeschneiderten Seminarangebote werden von fachspezifischen Unternehmern für Sie als Unternehmer und Ihre Führungskräfte gehalten. So findet ein Dialog auf Augenhöhe statt und wir stellen einen enorm hohen Praxisbezug her.
Dabei verzichten wir auf Lehrbücher oder Frontalunterricht. Denn wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihren Unternehmeralltag und den Ihres Unternehmens. Sie können wählen, ob dies bei Ihnen vor Ort erfolgt. Oder in den Räumlichkeiten des I∙p∙U.
„Wahnsinn, was ich an neuem Wissen aufnehmen und umsetzen konnte. Die I·p·U-Unternehmerschule sollte verpflichtend für Unternehmer werden. Die Seminarinhalte waren aufgrund der Darstellung und Methodik der Dozenten gut verständlich und sehr anregend für die eigene unternehmerische Tätigkeit.“
„Gerade Existenzgründer mit wenig Berufserfahrung und möglicherweise keiner unternehmerischen Erfahrung müssen die Unternehmerschule des I·p·U besuchen. Sehr gut investiertes Geld in die eigene Zukunft und die der Mitarbeiter. Die Teilnehmer konnten viel voneinander lernen – eine tolle Mischung aus Jung und Alt.“
„Jetzt verstehe ich, warum ich früher schnell scheiterte und viele Fehler gemacht habe. Dank der „Unternehmerschule“ des I·p·U schaffe ich mir ein Stück Sicherheit und Zukunftsfähigkeit. Besonders gefallen hat mir der Austausch auf Augenhöhe mit den Dozenten und Teilnehmern.“
„Die Seminare des IPU sollten zum Pflichtprogramm jedes Unternehmers gehören! – Auch als gestandener Unternehmer mit langjähriger Erfahrung konnte ich viel Neues lernen. Die erste Fortbildung, deren Inhalte ich tatsächlich eins zu eins im Alltag anwenden kann.“