Innovationsmanagement / Design Thinking
20.11.2021 09:00 Uhr bis 20.11.2021 17:00 Uhr I•p•U Seminar-Zentrum Siemensstraße 18 (Haus im Innenhof der Fa. Flietek) 63755 Alzenau |
Die Globalisierung und Digitalisierung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen und setzen sie unter Zugzwang. Sie bergen aber auch großes Potenzial für Wachstum. Unternehmen, die dieses Potenzial nutzen möchten, müssen innovativ sein. Innovationen sind die Triebfeder für die Gründung und das Wachstum von Unternehmen. Innovationen fallen aber nicht vom Himmel, sie wollen geplant, gesteuert und gemanagt sein. Egal, ob es sich um Produkt-, Dienstleistungs-, Prozess- oder gar Geschäftsmodellinnovationen geht, Innovationen können zentraler Wertschöpfungstreiber sein. In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie eine positive Innovationskultur schaffen und Innovation gezielt kreieren und umsetzen. Sie lernen wie Sie Suchfelder für Ihre Innovationen definieren, Innovationen mit Kreativitätstechniken generieren, Innovationen bewerten und umsetzen. Sie nutzen die Grundzüge von Design Thinking, um in einem strukturierten Prozess, den Nutzer bzw. Kunde in den Mittepunkt zu stellen und Lösungen möglichst früh in Form von Prototypen zu sichten und kommunizierbar zu machen. So erhalten Sie früh Feedback und können Ihre Lösungsansätze optimieren.
Inhalte
• Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen • Innovationen initiieren • Suchfelder für Innovationen • Kreativitätstechniken für Ihre Innovationsprojekte • Auswahl und Bewertung von Innovation / Ideen • Design Thinking: Problemexploration o Das Problem bzw. Thema verstehen o Nutzerinterviews o Beobachtung o Researchplan o Interpretation der Erkenntnisse o Storytelling o Persona • Design Thinking: Lösungsexploration o Ideen entwickeln o Kreativitätstechniken nutzen o Prototypen bauen o Testen und Feedback Grid o Optimierung • Umsetzung und Realisierung von Innovationsprojekten
Ihr Nutzen
• Sie lernen die Struktur und den Ablauf von Innovationsprojekten kennen • Sie erfahren wie Sie Methoden zur Ideenfindung und –Bewertung in Ihrem Umfeld einsetzen • Sie wissen, wie Sie Innovationen für Ihren Unternehmenserfolg einsetzen • Sie erfahren wie Sie Design Thinking als Methode und strukturierten Ablauf für Ihr Unternehmen einsetzen können • Ihren Kunden in den Mittelpunkt Ihrer Innovationsprojekte stellen
Agenda
20.11.2021
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Einlass
09:00 Uhr - 10:30 Uhr - Seminarteil 1
• Voraussetzungen für erfolgreiche Innovationen
• Innovationen initiieren
10:30 Uhr - 10:45 Uhr - Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr - Seminarteil 2
• Suchfelder für Innovationen
• Kreativitätstechniken für Ihre Innovationsprojekte
12:30 Uhr - 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - 15:00 Uhr - Seminarteil 3
• Design Thinking: Problemexploration
o Das Problem bzw. Thema verstehen
o Nutzerinterviews
o Beobachtung
o Researchplan
o Interpretation der Erkenntnisse
o Storytelling
o Persona
• Design Thinking: Lösungsexploration
o Ideen entwickeln
o Kreativitätstechniken nutzen
o Prototypen bauen
o Testen und Feedback Grid
o Optimierung
15:00 Uhr - 15:15 Uhr - Kaffeepause
15:15 Uhr - 17:00 Uhr - Seminarteil 4
• Umsetzung und Realisierung von Innovationsprojekten
Methoden
Trainerinput, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Ergebnisposter und Kartensets
Zielgruppe
Geschäftsleitung, Führungskräfte und alle, die am Innovationsprozess im Unternehmen beteiligt sein.
Teilnahmegebühr
Dozent
Veranstalter / Gastgeber
Siemensstraße 18
63755 Alzenau
06023 9431731
info@i-p-u.de