So meistern Sie die ersten 100 Tage mit Führungsverantwortung
29.03.2021 09:00 Uhr bis 30.03.2021 16:00 Uhr I•p•U Seminar-Zentrum Siemensstraße 18 (Haus im Innenhof der Fa. Flietek) 63755 Alzenau |
Eben waren Sie noch Sachbearbeiter. Jetzt bereiten Sie sich auf Ihre erste Herausforderung als Führungskraft vor und werden das erste Mal Personalverantwortung übernehmen. In der neuen Position stehen Sie zwischen der Erwartungshaltung Ihres Chefs und den Bedürfnissen der Mitarbeiter sowie zwischen den Anforderungen der Position und Ihren eigenen Ansprüchen. Unabhängig von der Firmengröße benötigen Sie jetzt vor allem eines: effektive Führungsinstrumente, um Ihre neuen und vielfältigen Aufgaben zu meistern. Denn: Niemand wird als Führungskraft geboren. Auch für kleine Unternehmen gilt: Führung ist Handwerk und bedeutet, Mitarbeiter durch Kommunikation und Interaktion, Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein so zum Handeln zu bringen, dass bestimmte Ziele und Ergebnisse erreicht werden, beispielsweise gute Produkte, ein bestimmter Umsatz, Termintreue, Loyalität. Dazu gehört es, Ziele zu definieren, eigene, vielleicht auch unbequeme Entscheidungen zu treffen, zu organisieren und Mitarbeiter zu motivieren. Das Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie dies alles souverän meistern.
Inhalte
• Wie Sie die ersten 100 Tage als Führungskraft souverän managen • Erprobte Führungsinstrumente für Ihren Arbeitsalltag • Wie Sie Ihr eigenes Führungsverhalten stärken und Verantwortung für Ihre Mitarbeiter übernehmen • Wie Sie Mitarbeitergespräche effektiv vorbereiten • Wie Sie Ihre Kommunikationskompetenz auf die neue Rolle ausrichten • Effektive Werkzeuge für schwierige Führungssituationen • Persönlicher Fahrplan für Ihren Führungserfolg • Zeit für Ihre Reflexion
Ihr Nutzen
• Persönlicher Fahrplan für Ihren Führungserfolg • Effektive Werkzeuge für Ihren Führungsalltag • Die ersten 100 Tage als Führungskraft erfolgreich managen • Höhere Akzeptanz durch Ihre Vorgesetzten • Vertrauensbildung mit Ihren Mitarbeitern
Agenda
29.03.2021
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Einlass
09:00 Uhr - 10:30 Uhr - Seminarteil 1
• Vorstellungsrunde
• Erwartungsabfrage
• Wirkungsvolle Führungsinstrumente
10:30 Uhr - 10:45 Uhr - Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr - Seminarteil 2
• Selbstreflexion der eigenen Führungskompetenzen
• Führungsverhalten in unterschiedlichen Situationen
12:30 Uhr - 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - 15:00 Uhr - Seminarteil 3
• Gesprächsführung in schwierigen Situationen
• Kommunikation mit unterschiedlichen Gesprächspartnern
sowie auf unterschiedlichen Gesprächsebenen
15:00 Uhr - 15:15 Uhr - Kaffeepause
15:15 Uhr - 17:00 Uhr - Seminarteil 4
• Umgang mit Kritik
• Zusammenfassung und Reflexion
• Ausblick
30.03.2021
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Einlass
09:00 Uhr - 10:30 Uhr - Seminarteil 1
• Offene Fragen der TeilnehmerInnen
• Mitarbeitergespräche effektiv führen
• Kritik wertschätzend kommunizieren
10:30 Uhr - 10:45 Uhr - Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr - Seminarteil 2
• Persönliche Ziele festlegen und kommunizieren
• Delegieren von Aufgaben
12:30 Uhr - 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - 15:00 Uhr - Seminarteil 3
• Rollengerechte Kommunikation
• Fallbeispiele
15:00 Uhr - 15:15 Uhr - Kaffeepause
15:15 Uhr - 16:00 Uhr - Seminarteil 4
• Rollenbewusstsein in unterschiedlichen Positionen
• Feedback und Evaluation
Methoden
Kurzvorträge, Gesprächsführung, Selbstreflexion, Coaching-Elemente, Feedback, Checklisten, Einbeziehungen eigener Fallbeispiele, praktische Übungen zu Führung, Kommunikation, Stressmanagement
Zielgruppe
Führungskräfte und UnternehmerInnen in den ersten 100 Tagen ihrer Tätigkeit
Teilnahmegebühr
Dozent
Veranstalter / Gastgeber
Siemensstraße 18
63755 Alzenau
06023 9431731
info@i-p-u.de