Ihr Schlüssel zum beständigen Erfolg: Betriebliches Gesundheitsmanagement
10.03.2021 09:00 Uhr bis 10.03.2021 17:00 Uhr I•p•U Seminar-Zentrum Siemensstraße 18 (Haus im Innenhof der Fa. Flietek) 63755 Alzenau |
Ihr Schlüssel zum beständigen Erfolg: BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement Kranke Mitarbeitende kosten ein Unternehmen viel Geld und können zur existenziellen Bedrohung werden. Unternehmensführungen sind gut beraten, diesem Wirtschaftsfaktor ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. Seit Jahren verzeichnen wir eine zunehmende Tendenz bei Fehlzeiten, insbesondere im Hinblick auf psychische Erkrankungen. Der Gesetzgeber fordert im Rahmen des Arbeitsschutzes die regelmäßige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Seit dem Jahr 2013 schließt dies auch Risikoanalysen für die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz ein. Erfahren Sie durch dieses Seminar, wie Sie eine vermeintlich lästige Pflicht zum Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen wandeln!
Inhalte
Das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist die Reduzierung von Belastungen und die Stärkung der persönlichen Ressourcen und Widerstandskraft der Mitarbeitenden. Dies wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens aus. • Das Betriebliche Gesundheitsmanagement – mehr als Obstkorb und Rückenschule • Gesetzliche Grundlagen und Verantwortung • Handlungsspielraum der Unternehmensleitung • Chancen und Benefits • SWOT-Analyse des BGM • Verhältnisprävention und Verhaltensprävention • Belastungen reduzieren – aber wie? • Ressourcen stärken – aber wie? • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) • Das Gespenst Gefährdungsbeurteilung entlarven • Synergieeffekte im Unternehmen nutzen • Important Players: Arbeitsschutz, Betriebsrat, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Organisationsentwicklung u.a. • Erste Schritte für die Umsetzung
Ihr Nutzen
Compliance mit gesetzlichen Vorgaben, Reduzierung von Fehlzeiten, Produktivitätssteigerung, Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden, frühzeitige Krisenintervention, verbessertes Betriebsklima, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Erhalt des Know-Hows, Entwicklung
Agenda
10.03.2021
09.03.2021
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Einlass
09:00 Uhr - 10:30 Uhr - Seminarteil 1
Vorstellungsrunde
Komponenten des BGM
10:30 Uhr - 10:45 Uhr - Kaffeepause
10:45 Uhr - 12:30 Uhr - Seminarteil 2
Kurzvortrag und Einzelarbeit Swot-Analyse BGM
Verhältnis- und Verhaltenprävention
Betriebliches Eingliederungsmanagement
12:30 Uhr - 13:30 Uhr - Mittagspause
13:30 Uhr - 14:45 Uhr - Seminarteil 3
Anforderungen an die Gefährdungsbeurteilung (GBpsy)
14:45 Uhr - 15:00 Uhr - Kaffeepause
15:00 Uhr - 17:00 Uhr - Seminarteil 4
Erste Schritte und Konzeptentwurf, interne Kommunikation
Abschlussrunde
Methoden
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele
Zielgruppe
Unternehmer und Führungskräfte, Geschäftsführer, Personaleitung, HR, Personal-Sachbearbeiter*innen, QM Management, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter
Teilnahmegebühr
Dozent
Veranstalter / Gastgeber
Siemensstraße 18
63755 Alzenau
06023 9431731
info@i-p-u.de