Innovationsmanagement – mit strategischer Innovationsarbeit zu mehr Umsatz und Wettbewerbsfähigkeit
10.03.2021 09:00 Uhr bis 11.03.2021 17:00 Uhr I•p•U Seminarzentrum Siemensstraße 18 63755 Alzenau |
Viele visionäre Ideen der Vergangenheit sind heute gelebte Realität. Das heutige Smartphone erfüllt zum Beispiel alle Funktionen des Communicators, wie er auf dem Raumschiff Enter-prise auf der Kinoleinwand zum Einsatz kam. Wie aber identifzieren Sie die relevanten Ent-wicklungen für Ihr Unternehmen? Wie stellen Sie sicher, dass eine neue Innovation am Markt nicht Ihr Geschäftsmodell über den Haufen wirft oder Ihre Prozesse mit einem Schlag ineffi-zient werden. Die Konsequenzen einer verpassten Innovation sind klar: Weniger Umsatz für Ihr Unternehmen, langfristig werden Sie nicht mehr wettbewerbsfähig sein! Aber was können Sie dagegen tun? Im Internet recherchieren ist zeitaufwändig, der Erfolg so wahrscheinlich, wie die Nadel im Heuhaufen aufzuspüren. Weitaus zielführender ist es, Trends und Innovationen systematisch und individuell für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Daher empfehlen wir Ihnen: Entwickeln Sie Ihr persönliches Trendradar und treffen Sie auf Basis einer unternehmensspezifischen Innovations-Roadmap heute schon die richtigen Ent-scheidungen für morgen.
Inhalte
Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil des Seminars setzt sich mit der Ermitt-lung der Kernkompetenzen der Teilnehmer auseinander. Im zweiten Teil des Seminars steht die Auswahl und Bewertung relevanter Trends im Fokus. Auf Basis der gewonnenen Er-kenntnisse ist jeder Teilnehmer dazu in der Lage, sein persönliches Trendradar zu erstellen. ? Einführung in das Thema Innovationsmanagement / Innovationsprozesse ? Überblick zu aktuellen Megatrends ? Kernkompetenzen in Unternehmen identifizieren und bewerten ? Zukunftstrends auswählen, bewerten und im Blick halten ? Wie Sie von den Innovationen anderer profitieren ? Strategische Entscheidungen auf Basis eines Trendradars treffen
Ihr Nutzen
? Sie entwickeln unter Anleitung ein unternehmensspezifisches Trendradar basierend auf Ihren Kompetenzen und Ihrer Markteinschätzung. ? Sie lernen, wie Sie mit dem Trendradar von den Innovationen anderer profitieren kön-nen und diese für Ihre Prozesse und Ihr Geschäftsmodell nutzen. ? Sie sind nach diesem Seminar in der Lage, auf Basis Ihrer individuellen Innovations-Roadmap strategische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und die notwendigen Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu initiieren.
Agenda
10.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr - Tag 1
Einführung in das Thema Innovationsmanagement / Innovationsprozesse
Überblick zu aktuellen Megatrends
Kernkompetenzen in Unternehmen identifizieren und bewerten
11.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr - Tag 2
Zukunftstrends auswählen, bewerten und im Blick halten mit Hilfe eines Trendradars
Wie Sie von den Innovationen anderer profitieren
Strategische Entscheidungen auf Basis Innovations-Roadmap treffen
Methoden
Präsentationen, Gruppenarbeiten an konkreten Fallbeispielen, moderierte Diskus-sionen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Geschäftsführer und Führungskräfte, Inhaber von kleinen Betrieben, Abteilungs-leiter mittelständischer Unternehmen, Forschung & Entwicklung, Marketing, HR/Personal, Business Development
Teilnahmegebühr
Dozent
Veranstalter / Gastgeber
Siemensstraße 18
63755 Alzenau
06023 9431731
info@i-p-u.de