Basiswissen Einkauf
Dieses Seminar bietet das ideale Basiswissen für Geschäftsführer und Einkäufer von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Fit für den Einkauf! Basiswissen. Der Einfluss des Einkäufers auf das Betriebsgeschehen ist bedeutend. Bevor der Verkauf verkaufen kann und die Produktion produzieren kann, muss der Einkauf die notwenigen Materialien und Leistungen breitstellen. Die Einkaufspolitik ist ein sehr großer Teil der Unternehmenspolitik, das Zusammenspiel von Herstellern und der Zulieferindustrie spielt hierbei eine große Rolle. Strategie im Einkauf – ist das wichtig? Ein klares Ja! Marktforschung beitreiben aber wie? In diesem Seminar liefere ich Ihnen das Grundwerkzeug für Basiswissen des Einkäufers
Inhalte
• Ziele, Aufgaben und Strategien im Einkauf
• Im Einkauf liegt der Gewinn!
• Die Zielvorgaben des Einkaufs
• Operative und Strategische Teilfunktionen im Einkauf
• Das Team im Einkauf
Ihr Nutzen
Hier lernen Sie Trends über den aktuellen Einkauf.
Sie reflektieren die Zusammenhänge Einkauf und Gewinn.
Sie tauschen sich über Zielvorgaben in Ihrem Unternehmen aus und wenden die eigenen Zielvorgaben an.
Mit den richtigen Aufgaben, Zielen und Strategien werden Sie zum erfolgreichen Einkäufer.
Agenda
08:30 Uhr – 09:00 Uhr – Einlass
09:00 Uhr – 10:30 Uhr – Seminarteil 1
Ziele und Aufgaben im Einkauf
10:30 Uhr – 10:45 Uhr – Kaffeepause
10:45 Uhr – 12:30 Uhr – Seminarteil 2
Die Zielvorgabe und Strategie im Einkauf
12:30 Uhr – 13:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – 15:00 Uhr – Seminarteil 3
Operative und Strategische Teilfunktionen im Einkauf
15:00 Uhr – 15:15 Uhr – Kaffeepause
15:15 Uhr – 16:45 Uhr – Seminarteil 4
Das Team im Einkauf
Methoden
Vortrag + Einzel- und Gruppenarbeit
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter im Einkauf von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die fit im Einkauf werden möchten.
Dozent

Tanja Dammann-Götsch